Gewaltschutz für Vor- und Grundschulkinder

Unser Angebot für Münchner Schulen, Fördervereine und Elternbeiräte

Trenn-Linie

Gewalt hat viele Gesichter, auch wenn Sie nicht immer als solche erkannt wird. Sie entsteht im Kopf und wird erst durch verbale Grenzüberschreitungen, Ausgrenzungen, Beschimpfungen, Drohungen, Erpressungen, Handgreiflichkeiten bis hin zu körperlichen Auseinandersetzungen auf unseren Schulhöfen, in Betreuungseinrichtungen und im öffentlichen Raum sichtbar. Es gibt kein Patentrezept, um Gewalt und Mobbingprozesse „mal eben“ zu beseitigen. ++ Gewaltprävention ++

Es handelt sich hier um sehr komplexe Vorgänge, die auf verschiedenen Seiten (Eltern, Schüler, Schule) bearbeitet werden müssen, was sehr zeitintensiv werden kann. Unser Angebot ist ein wichtiger Baustein, um dem vorzubeugen und die Entstehung von Opferrollen oder eine mögliche Risikoentwicklung von Schülern frühzeitig abzuwenden. Hilfe bieten unsere Kurse zur Gewaltprävention an Schulen und Kindergärten und Kitas.  Gerne als Projekttag an unserer Akademie oder für Schulprojekte.

Crash-Kurs | Safe in the City

Gegen sexualisierte Gewalt & Der sichere Schulweg

Trenn-Linie

KURSBESCHREIBUNG

  • Fördern des natürlichen „Frühwarnsystems“
  • Lernen, auf die eigene Intuition zu vertrauen
  • Ich gehe alleine in die Schule (Verhaltensregeln unterwegs)
  • Allein zu Hause (Verhaltensregeln)
  • „Nein“ sagen gegenüber fremden Erwachsenen
  • Wo kann ich mir Hilfe holen? u.v.m.

Gewaltschutz für Vor- und Grundschulkinder

Unser Angebot für Münchner Schulen, Fördervereine und Elternbeiräte

Trenn-Linie

Unser Angebot für Elternbeiräte, Vereine Initiativen 


An unserer Akademie in München bieten wir dieses Format seit vielen Jahren ganzjährig als offener Kurs an.

  • Regulärer Kurspreis: 79 € pro Person für einen dreistündigen Kurs
  • Kooperations-Sonderpreis: 59 € pro Person für Elternbeiräte, Vereine und Initiativen

Das bieten wir:

  • Crash-Kurse für Grundschulkinder
  • Exklusive Kurstermine nur für eine Schule – auch am Wochenende
  • Einfache Anmeldung und Zahlungsabwicklung über Online‑Shop
  • Handouts mit wertvollen Tipps für Kinder
  • Hochwertige Trainingsräume (300 m²) in zentraler Lage
  • Erprobtes Konzept: über 800 Kurseinheiten pro Jahr
  • Experten Team (mehr)

So funktioniert’s:

Sobald eine Kooperationsvereinbarung geschlossen und die Termine festgelegt sind, können die Kursplätze über unseren Ticketshop gebucht werden. Einfach im Warenkorb den Rabattcode eingeben – schon erhalten die Eltern den Sondertarif und können die Plätze buchen. Tickets können auch von einem Sponsor übernommen werden; die Abrechnung erfolgt direkt mit uns, ganz ohne großen Verwaltungsaufwand.

Wichtiger Hinweis:

Wir bieten dieses Format ausschließlich in unseren eigenen Räumen an, die speziell für diesen Unterricht umgebaut und ausgestattet wurden. Turnhallen oder Klassenräume sind dafür nur bedingt geeignet. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Schüler*innen für eine offene Auseinandersetzung mit persönlichen Erfahrungen geschützte Räume benötigen. Eine Schulumgebung ist hierfür oft keine gute Wahl.

Kurs an unserer Akademie

Konditionen:

»  3-Stunden an einem Vor- oder Nachmittag 
»  Preis* pro Kind 79 € (59 € mit Rahmenvertrag)
»  Gruppengröße: mind. 16 und max. 26 Anmeldungen
»  Freie Kurstermine (mehr)

Preise sind umsatzsteuerfreie Leistung gemäß § 4 Nr. 21b UStG.
Preisänderungen vorbehalten.

IMG_1121
IMG_1095
IMG_1144
IMG_1093

Gewaltprävention für Vorschulkinder

Projekttag für Kitas, und Kindertagesstätten

Trenn-Linie

Einschulung – Vorbereitungskurs

Kursinhalt:

  Ich gehe alleine in die Schule (Verhaltensregeln unterwegs)
 „Nein“ sagen gegenüber fremden Erwachsenen (Rollenspiele)
  Selbstbehauptung auf dem Schulhof 
 Habe ich ein gutes oder ein schlechtes Gefühl?
  Allein zu Hause (Verhaltensregeln)
  Wo kann ich mir Hilfe holen?

In Absprache können auch Themen wie z.B.
Vorbereitung zur Einschulung gewählt werden.

Sicherheitstraining Vorschulkinder

Kurszeiten an der Akademie:
09 bis 12 Uhr oder 10 bis 13 Uhr
Hier geht`s  zur Terminübersicht (mehr)

Gewaltprävention für Grundschulkinder (1. bis 2. Klasse)

Projekttag für Schulklassen, Kitas und Kindereinrichtungen

Trenn-Linie

Gewaltschutz für Grundschulkinder
1. bis 2. Schulklasse

Kursinhalt:

  Gefahren auf dem Schulweg richtig erkennen
  Mein Frühwarnsystem – Angst als „Helfer“
  Allein zu Hause (Verhaltensregeln)
  Das große und das kleine „Nein“
  Körpersprache (Coolnesstraining)
  Richtige und falsche Freunde
  Reden ist meine Stärke
 Ich kann mich wehren, altersgerechte Selbstverteidigung
(Schubsen, Abwehr von Festhalten, Umklammern etc.)

Gewaltprävention Vorschule

Kurszeiten an der Akademie:
09 bis 12 Uhr oder 10 bis 13 Uhr oder an Wochenenden
Hier geht`s  zur Terminübersicht (mehr)

Gewaltprävention für Grundschulkinder (3. bis 4. Klasse)

Projekttag für Schulklassen, Kitas und Kindereinrichtungen

Trenn-Linie

Gewaltschutz für Grundschulkinder
3. bis 4. Schulklasse

Kursinhalt:

 Was ist Gewalt?
  Der sichere Schulweg (Notinsel-Konzept)
  Umgang mit Mobbing und schulischen Konflikten
  Gewaltfreie Kommunikation (Ich-Botschaft statt Du-Botschaft)
  Wie können andere helfen, wie kann ich helfen?
  Ich kann mich wehren, altersgerechte Selbstverteidigung
(Schwitzkasten, Abwehr von Schlägen, Haare ziehen etc.)
  Körpersprache (Coolnesstraining)
  Reden ist meine Stärke

Gewaltprävention an Schulen

Kurszeiten an der Akademie:
09 bis 12 Uhr oder 10 bis 13 Uhr oder an Wochenenden
Hier geht`s  zur Terminübersicht (mehr)

Weitere Informationen ...

Trenn-Linie

Zu den Referenzen Kitas und Schulen (mehr)
Räume der Akademie – großzügig, hell, modern (mehr)
Zu den Firmenangeboten (mehr)

++ Gewaltprävention ++ Gewaltprävention ++ Gewaltprävention ++ Gewaltprävention ++

error: Inhalt ist geschuetzt