Presseanfrage und Medien

Trenn-Linie

Die Safe in the City GmbH steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner für Presseanfragen zur Verfügung. Unsere Expertise umfasst die Themen Konfliktmanagement, Deeskalation, Prävention, sexualisierte Gewalt und Mobbing und Sicherheit. Wir bieten fundierte Einblicke, praxisnahe Ansätze und aktuelle Informationen für Ihre Berichterstattung.

Kontaktieren Sie uns gerne für Interviews und Hintergrundinformationen

Presse und Medien

Trenn-Linie

Zur Information haben wir Ihnen einen Auszug von Berichten aus Medien und Presse der letzten 10 Jahre zusammengestellt. Gerne geben wir Journalistinnen und Journalisten Auskunft zu allen Fragen rund um diese Themen. Ansprechpartner: Andreas Ertl

Download 2

Was kann ich gegen Abzock-Anrufe tun?  Prof. Christian Matzdorf gibt Antworten:

 

Mai 2025: Kriminelle nutzen zunehmend moderne Technologien, um ihre Betrugsmaschen noch glaubwürdiger zu gestalten. Besonders gefährlich sind Schockanrufe mit manipulierten Stimmen, die täuschend echt klingen. Auch im Bereich Wohnungsangebote und bei E-Mails kommen immer häufiger neue Tricks zum Einsatz. Unser Experte für Kriminologe Christian Matzdorf erklärt, worauf man achten sollte – und mit welchen gezielten Fragen man sich wirksam vor solchen Abzocken schützen kann. (mehr)

Prof. Christian Matzdorf,

Prof. Christian Matzdorf

Logo

„Danger Zone: Wenn der Heimweg Angst macht“


März 2025: Ende Januar war das Team von me:works Media Productions aus Köln bei uns zu Gast. Sie produzierten einen Beitrag für das RTL+ Format „Besser! So?“. In dieser Folge geht es um das ungute Gefühl der Unsicherheit – sei es auf dem nächtlichen Heimweg, in Bus und Bahn oder an öffentlichen Plätzen. Reporterin Dana wollte wissen, wie man mit dieser Angst umgehen kann. Deshalb nahm sie an einem Selbstverteidigungskurs von Andreas Ertl teil und testete anschließend, ob die vermittelten Inhalte wirklich helfen. Die Reportage wurde am 10.03.2025 auf RTL+ ausgestrahlt.
 (mehr)
Selbstverteidigung Frauen _ RTL+ Repotage

Hier ein Auszug vom Beitrag (mehr)

Ertl Andreas

Andreas Ertl

images

Sicher unterwegs? Wie sich Frauen vor Gewalt schützen können.

Januar 2025: Allein unterwegs – und es wird dunkel? Ein Szenario, das vielen Frauen Angst machen kann: die Sorge, Opfer von Gewalt zu werden. Doch wie lassen sich potenzielle Angreifer abschrecken? Und wie sollte man im Ernstfall reagieren? Saskia Jaschek von der Apotheken Umschau hat darüber mit Andreas Ertl darüber gesprochen. (mehr)

Low key portrait of a young woman wearing casual clothing, walking and in Berlin.
Ertl Andreas

Andreas Ertl

rohling-1500

 

EWTO-Muenchen-SV-Frauen-Dreh-03-300x200

Hier ein Auszug vom Beitrag (mehr)

Ertl Andreas

Andreas Ertl

images

Taff Pro7 – Interview | Was bringen die Selbstverteidigungs-Clips im Netz?


Oktober 2021: Was bringen die Selbstverteidigungs-Clips auf TikTok? Jasmin und Seven von der Taff-Redaktion fragten bei uns nach.
Hier der Beitrag mit Dr. Oliver König und Andreas Ertl (mehr)

Selbstverteidigung-fuer-Frauen-Pro7
BR-24-200x150

BR24 – Interview | Gewalt im öffentlichen Dienst – Bayern will Mitarbeiter schützen

 

November 2020: Beleidigung, Bedrohung, Körperverletzung: Der Freistaat will seine Mitarbeitenden besser vor der zunehmenden Gewalt gegen sie schützen. Dr. Oliver König als Experte im Interview. Zum BR24-Beitrag (mehr)

Dr. Oliver-Koenig

Prof. Dr. Oliver König

SAT1 Bayern

SAT.1 – Interview | Gewaltprävention für Kinder 

 

November 2017: Nach dem schockierenden Fall von sexueller Gewalt an mehreren Kindern in Oberfranken, gibt Andreas Ertl als Experte für Gewaltprävention Tipps für Eltern im SAT.1 – Interview vom 4.11.2017. SAT.1-Regional (Beitrag ist nicht mehr verfügbar)

Gewaltprävention

Andreas Ertl

Logo 4

Galileo TV zu Besuch an unserer Akademie München

 

November 2017: Am 20. 01. hat uns das TV Produktionsteam der Wissenssendung Galileo besucht. Reporterin Vanessa wollte von einem Experten wissen, ob der Einsatz von Pfefferspray in einer Notsituation sinnvoll ist. Antworten gab Polizist und WingTsun-Meister Volker Martin. (Beitrag ist nicht mehr verfügbar)

EWTO Selbstverteidigung bei Galileo
EWTO WingTsun bei Galileo
Herunterladen

Artikel in „Frau von heute“ – Thema der Woche 

 

Februar 2017: „So passiert Ihnen NICHTS“ – Selbstverteidigung für Frauen. Andreas Ertl aus München gibt Reporterin Kathrin Kramer Tipps, wie man sich in schwierigen Situation verhält.

Alle Tipps können in der Ausgabe, die am 10. Februar 2017 erscheint, nachgelesen werden. Hier gehts zur Homepage www.frauvonheute.de

Selbstverteidigung Frau von Heute
rohling-1500

„Angst isst Seele auf“- Kann man lernen, mutig zu sein? – Unser Kindertraining im BR Fernsehen 


Januar 2017: In der Sendung „Stationen“ wird am Beispiel von Kids-WingTsun gezeigt, wie Kinder lernen mutiger zu werden und mit ganz bestimmten, Angst machenden Situationen umzugehen. Danke an die BR-Redakteurin für den tollen Beitrag und natürlich an alle beteiligten Kinder für den klasse Einsatz – die Dreharbeiten waren natürlich sehr aufregend für unsere Jüngsten …

Hier gehts zur Sendung (mehr)
BR-Beitrag Selbstverteidigung für Kinder
Selbstverteidung für Kinder - Beitrag BR
Merkur

Raus aus der Opferrolle!

September 2016: Selbstverteidigungskurse wollen unterdrückte Schüler stark machen!

So lautet der Artikel in der Wochenendausgabe des Münchner Merkurs vom 24.9.16. Nicht jeder ist überzeugt, dass Selbstverteidigung der richtige Weg für Schüler ist, die Opfer von Mitschülern geworden sind. Doch in entsprechenden Kursen geht es nicht um Kraft, sondern um Selbstbewusstsein.

Auch der Leiter der EWTO Akademie München, Andreas Ertl, wurde zu diesem Thema befragt und gab Antworten, wie mit Kids-WingTsun neues Selbstvertrauen gewonnen werden kann. Danke an die Redaktion für den wertvollen Beitrag!

Münchner Merkur EWTO München
Selbstverteidigung Kids Wingtsun EWTO München
WingTsun Kids Aktion

Dreharbeiten zu Kung Fu Panda 3 „Making of“

März 2019: Am Donnerstag war es sehr spannend in der EWTO-Akademie München: Dreharbeiten zu einem Spot für das „Making of „Kung Fu Panda 3“ – Bonusmaterial der DVD!

Großmeister Giuseppe Schembri gab ein Interview und begeisterte alle mit WingTsun-Kampfkunst. Natürlich durfte die Präsentation von Kids-WingTsun nicht fehlen …

Wir sind alle sehr gespannt auf das Ergebnis und freuen uns schon auf den Film. Danke an alle beteiligten Teilnehmer: Meister Christoph Bürk, Schülerin Zarina, Sifu Andreas Ertl und die Firma S&L Medienproduktion GmbH für die gute Zusammenarbeit.

Interview EWTO München
Gruppenfoto EWTO Akademie München
Merkur

Selbstverteidigung steht hoch im Kurs – Januar 2016

Nach den Vorfällen in Köln: Aufrüsten ja, aber nicht mit Waffen wie z.B. Pfefferspray, sondern mittels Selbstverteidigungstraining. Andreas Ertl lehnt Pfefferspray als Verteidigung grundsätzlich ab. Er zeigt andere Wege auf:“Wir hatten innerhalb von drei Tagen 80 Anmeldunen!“, sagt der Leiter der EWTO-Akademie für Wing Tsun Selbstverteidigung. Normalerweise bietet die Akademie pro Monat einen Selbstverteidigungskurs mit 14 Teilnehmern an, im Januar und Februar …zum Presse-Artikel im Münchner Merkur (mehr)

Artikel im Münchner Merkur
EWTO Playboy

Akademieleiter Andreas Ertl im Playboy-Magazin Vol.5 Winter 2015/2016

 

Playboy Redakteur Sebastian R. Tromm war zu Besuch in unserer Münchner Akademie. Seine Story für die Ausgabe ohne leicht bekleidete Frauen (zweimal jährlich): Wie übersteht man als Gentlemen unbeschadet eine Schlägerei ? Wie kann man als Mann eine Frau beschützen ?

Akademie Leiter Andreas Ertl demonstriert BlitzDefence in Theorie und Praxis. Der vierseitige, anschaulich illustrierte und unterhaltsame Artikel erscheint in der Ausgabe „How To Be A Playboy“ Vol. 5. Winter 2015/2016. Diese Ausgabe solltet Ihr euch nicht entgehen lassen. Viel Spaß beim Lesen! Hier geht’s zum Artikel (mehr)

EWTO München im Playboy
zdf-neo

Unser Selbstverteidigungskurs für Frauen in ZDF-Neo Doku-Soap – April 2015

 

ZDFneo zeigt im Mai ein neues Format „sexchange – Im anderen Geschlecht“. In dem fünfteiligen sogenannten „Gender-Experiment“ wollen drei Männer und zwei Frauen herausfinden, wie es sich anfühlt, im jeweils anderen Geschlecht gesehen und behandelt zu werden. Die Versuchsteilnehmer wurden von der Gender-Studies-Professorin Marie-Luise Angerer begleitet. Die Teilnehmerinnen unseres Selbstverteidigungskurses für Frauen war hierbei ein Teil einer Folge. Danke nochmal an alle Mitwirkenden! Wir werden am 08. Mai 2015 um 19:30 Uhr zu sehen sein. Zum ZDF-Presseportal (mehr)

Firmenseminar bei EWTO München

++ Presseanfrage ++ Presseanfrage ++ Presseanfrage ++

++ Presse ++ Presse ++ Presse ++ Presse ++ Presse ++ Presse ++ ++ Presse ++ Presse ++  ++ Presse  ++ Presse ++ 

error: Inhalt ist geschuetzt