Gewaltschutz für Teenager (weiterführende Schulen)

Unser Angebot für Münchner Schulen, Fördervereine und Sponsoren

Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe befinden sich in einer Lebensphase, in der sie zunehmend selbstständiger unterwegs sind – sei es auf dem Schulweg, in der Freizeit oder in sozialen Netzwerken. Diese neue Unabhängigkeit bringt jedoch auch neue Risiken mit sich. Insbesondere junge Schüler können Gefahrensituationen oft noch nicht richtig einschätzen oder wissen nicht, wie sie darauf reagieren sollen. Während der Pubertät geraten vor allem junge Mädchen verstärkt in den Fokus von Tätern, die gezielt Schwächen wie Unsicherheit oder Unerfahrenheit ausnutzen.

Mit unseren Safe in the City -Kursen möchten wir Schülern einfache Werkzeuge und Strategien an die Hand geben, um in grenzüberschreitenden Situationen souverän zu handeln. Das Ziel ist, Konflikte und potenziell bedrohliche Situationen frühzeitig zu erkennen und mit Selbstvertrauen zu begegnen. Unsere Kurse motivieren die Teilnehmer*innen, das ungenutzte Potenzial ihrer Persönlichkeit zu entdecken, auszuprobieren und in herausfordernden Momenten angemessen und effektiv einzusetzen.

Crash-Kurs | Safe in the City

Gegen sexualisierte Gewalt & Stärkung von Alltagskompetenzen

Trenn-Linie

KURSBESCHREIBUNG

  • Aufbau einer Grundhaltung (Mindset)
  • Sicher unterwegs mit U-Bahn, Tram, Bus …
  • Bei Anmache, Catcalling und Anpöbelei richtig reagieren
  • Training von Mimik, Gestik und Körpersprache
  • Vermeidung von Opferrollen
  • Veränderung des Selbstbildes von schwach zu stark
  • Eigenschutz und einfache Verteidigungstechniken
  • Verhalten bei Bedrohung mit Waffen (Messer)

Unser Angebot für Münchner Schulen, Fördervereine und Elternbeiräte

Präventionsprogramm für Schüler von weiterführenden Schulen

Unser Angebot für Schulen, Sponsoren, Vereine und Initiativen 


An unserer Akademie in München bieten wir dieses Format seit vielen Jahren ganzjährig als offener Kurs an.

  • Regulärer Kurspreis: 79 € pro Person für einen dreistündigen Kurs
  • Kooperations-Sonderpreis: 59 € pro Person für Schulen, Vereine und Initiativen

Das bieten wir:

  • Crash-Kurse für verschiedene Altersgruppen (Grund‑, Mittel‑ und Oberstufe)
  • Exklusive Kurstermine nur für eine Schule – auch am Wochenende
  • Einfache Anmeldung und Zahlungsabwicklung über unseren Online‑Ticketshop
  • Handouts mit wertvollen Tipps
  • Hochwertige Trainingsräume (300 m²) in zentraler Lage
  • Erprobtes Konzept: über 800 Kurseinheiten pro Jahr
  • Experten Team (mehr)

So funktioniert’s:

Sobald eine Kooperationsvereinbarung geschlossen und die Termine festgelegt sind, können die Kursplätze über unseren Ticketshop gebucht werden. Einfach im Warenkorb den Rabattcode eingeben – schon erhalten die Eltern den Sondertarif und können die Plätze buchen. Tickets können auch von einem Sponsor übernommen werden; die Abrechnung erfolgt direkt mit uns, ganz ohne großen Verwaltungsaufwand.

Wichtiger Hinweis:

Wir bieten dieses Format ausschließlich in unseren eigenen Räumen an, die speziell für diesen Unterricht umgebaut und ausgestattet wurden. Turnhallen oder Klassenräume sind dafür nicht geeignet. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Schüler*innen für eine offene Auseinandersetzung mit persönlichen Erfahrungen geschützte Räume benötigen. Eine Schulumgebung ist hierfür oft keine gute Wahl.

Konditionen 

»  3-Stunden an einem Vor- oder Nachmittag 
»  Preis* pro Kind 79 € (59 € mit Rahmenvertrag)
»  Gruppengröße: mind. 16 und max. 26 Anmeldungen

*Preise sind umsatzsteuerfreie Leistung gemäß § 4 Nr. 21b UStG. 

Info-Gespräch:

Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Bei Bedarf  kann ich Ihnen das Konzept auch vor Ort in der nächsten Schulveranstaltung oder Elternbeiratssitzung vorstellen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Viele Grüße, Andreas Ertl 

Selbstbehauptung für Frauen_ EWTO München
CrashKurs
Safe in the City - Schulprojekt
Safe in the City - Crashkurs

Impressionen vom Kurs

Safe in the City - Kurse für Schüler

Safe in the City 02
Selbstverteidigung für Mädchen 02
Safe in the City 03
error: Inhalt ist geschuetzt