Löwen-Kids - Unterrichtsziele

Training für innere & äußere Stärke bei Kindern

Trenn-Linie

Selbstbehauptung: Kinder lernen, ihre Meinung klar zu äußern, Grenzen zu setzen und Konflikte gewaltfrei zu lösen.

Selbstverteidigung: In praxisnahen Übungen stärken wir das Körperbewusstsein und vermitteln einfache, effektive Techniken zur Verteidigung in Gefahrensituationen.

Resilienz–Entwicklung: Kinder entwickeln emotionale Stärke, Selbstvertrauen und die Fähigkeit, mit Rückschlägen und Herausforderungen gesund umzugehen.

Unser Ziel ist es, Kinder nicht nur körperlich, sondern auch mental zu stärken – für ein sicheres, selbstbewusstes und mutiges Auftreten im Alltag.

Löwen-Kids - Was wird in einer Unterrichtseinheit vermittelt?

Unser Anspruch ist es, in jeder Unterrichtseinheit Lernziele aus vier wichtigen Bereichen spielerisch, bewegungsorientiert und altersgerecht zu vermitteln. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass die Kinder Freude am Unterricht haben und sich freiwillig und gerne an den Übungen beteiligen.

Trenn-Linie

1. Bereich: Mut entwickeln und Selbstvertrauen stärken

Die Kinder lernen, in ihrem Handeln mutiger zu werden. Dies erreichen wir unter anderem dadurch, dass sie im Training auch andere Rollen einnehmen – etwa indem sie vor der Gruppe stehen und eine Übung vorzeigen. Dabei geht es nicht darum, alles perfekt zu machen, sondern darum, ohne Angst und Stress eine Aufgabe zu bewältigen. So lernen sie frühzeitig, vor einer Klasse zu sprechen oder an der Tafel zu bestehen.

2. Bereich: Altersgerechte Selbstverteidigung

Hier vermitteln wir ein mehrstufiges Verhalten in Streitsituationen sowie einfache Techniken zur Selbstverteidigung. Die Strategien sind so aufgebaut, dass Eltern sicher sein können: Ihr Kind handelt angemessen und verantwortungsbewusst.

3. Bereich: Gewaltprävention im Alltag

Wir behandeln wichtige Themen wie Sicherheit auf dem Schulweg oder das richtige Verhalten, wenn Kinder alleine zu Hause sind. Ergänzend erhalten die Kinder Aufgabenblätter, um das Gelernte zu vertiefen und auch zu Hause weiterzudenken.

4. Bereich: Körperwahrnehmung und Bewegungsschulung

In diesem Bereich durchlaufen die Kinder eine strukturierte Bewegungsfolge. Neben spezifischen WingTsun-Übungen trainieren wir auch Klassiker wie Liegestütze, Sit-ups oder Hampelmänner, um Koordination, Ausdauer und Körpergefühl zu fördern.

Motivation und Erfolgserlebnisse

Zur Motivation erhält jedes Kind einen Fleiß-Pokal mit eigenem Namen, sobald der „Stempelzettel“ vollständig bearbeitet wurde – dieser wird bereits beim ersten Probetraining ausgehändigt.

Pokal und Medaillen werden feierlich auf dem Löwen-Thron überreicht – einem besonderen Element, das eigens für das Training angefertigt wurde.

Neben Übungen und Rollenspielen nehmen wir uns auch Zeit für individuelle Anliegen und Erfahrungen der Kinder. Diese werden in einem respektvollen und sicheren Rahmen gemeinsam in der Gruppe reflektiert und besprochen.

error: Inhalt ist geschuetzt